Ich hatte immer ein bißchen Glück

Aufgeschrieben nach den Erzählungen meines Vaters
Katrin Bauch
Softcover, 188 Seiten,
ISBN 978-3-912057-02-7
15,00 € [D]
Erschienen im September 2025

Leseprobe
„Ich hatte immer ein bisschen Glück im Leben.“ Diesen Satz hörte ich von meinem Vater oft bis ins hohe Alter. Dabei fragte ich mich, was einem Menschen noch alles passieren muss, um nicht mehr von Glück zu sprechen.
Dieses Buch ist einem Teil seiner Lebensgeschichte gewidmet. Möglich wurde es durch die ausführlichen Erzählungen und Notizen meines Vaters. Eine unbeschwerte Kindheit in der Dresdner Neustadt wurde von Jungvolk, Hitlerjugend und Kriegseinsatz abgelöst. Der Zwiespalt der anfangs kindlichen Begeisterung auf der einen Seite und der pazifistisch eingestellte und weitsichtige Vater auf der anderen führte von Beginn an zu unlösbaren Konflikten. Das eigene Erleben der Auswirkungen der Reichskristallnacht in den belebten Straßen der Neustadt, im Krieg gefallene Verwandte und zunehmend die Ausprägung des eigenen Urteilsvermögens standen dem Zwang zur gesellschaftlichen Unterordnung gegenüber.
Wie lebt man weiter, wenn man nichts mehr besitzt außer sich selbst, in einer zerbombten Stadt und weitestgehend auf sich allein gestellt? Ein Schicksal von vielen …
Wir Menschen sind in der Lage, mehr Kraft aufzubringen, als die meisten von uns glauben.